Müggelseeschwimmen
27. Müggelseeschwimmen, 15.08.2021
Start: Steganlage der Seglergemeinschaft am Müggelsee
Ziel: Strandbad Rahnsdorf
Strecke: je nachdem, bei Ideallinie 3,5 km
Wasser: nass, über 0°C
Luft: 22°C, sonnig bis wolkig
Teilnehmer: 360
Startbereich: Ausgabe der Badekappen und Transponder,
herzliche Gespräche mit bekannten und unbekannten erwartungsvollen Teilnehmern
Start: zügig in 50er Wellen, Zugang über den Steg mit Maske – Hygienekonzept
Unterwegs: Zählen der ausgelegten Bojen
Überholen und überholt werden von Teilnehmern
Sonne, Wolken, wenig Wellen, Wasserpflanzen
Ziel: lachende Gesichter
Begrüßung durch Enterich Micha
Zeiten und Platzierung: respektabel
Teilnehmer Verein: zu wenig
Uli K.


Nachdem es letztes Jahr ausgefallen war, trafen sich dieses Jahr 5 (mit der angeschlagenen, nicht schwimmenden Suse 6) Enten, um 3,5km quer über den Müggelsee zu schwimmen. Die Freude war groß, als wir bei der Anmeldung direkt mit neonpinken, aber rutschigen Schwimmkappen ausgestattet wurden. Mit diesen Kappen und einem Transponder warteten wir geduldig auf eine der uns zugeteilten Startwellen (450 Leute a 9 Startwellen - rechnet selber :). Leider stellten wir schnell fest, dass der See vorher nicht gemäht wurde. Wir sprangen direkt in einen dicken Teppich aus Algen. Die ersten Hundert Meter mussten wir uns durch Salat durchwühlen, bis wir dann endlich richtig anfangen konnten zu schwimmen. Und das sogar mit ganz wenig Wellen! So brachten wir die Strecke in mehr oder weniger guten Zeiten hinter uns. Norbert durfte sogar über eine Zeit staunen, die er sonst nur über 2,5 km schwimmt. Im Ziel wurden wir mit frischem Obst, Kuchen und Tee versorgt. Außerdem erhielt jeder eine Teilnehmermedaille, da es keine Siegerehrung in den Altersklassen, sondern nur einen Gesamtsieger geben würde. Da durfte ich mich dann mächtig ärgern, da ich den 4. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz der AK belegte, und damit keinen der schicken Pokale bekam, die es sonst jedes Jahr gibt … Elke jedoch belegte einen herausragenden 1. Platz in ihrer AK und auch Thali, Norbert und Uli K. kämpften sich weit nach vorne. Glückwunsch an alle Teilnehmenden, die sich erfolgreich durch den Salat gekämpft haben!
PS: Es gibt übrigens auch Kinderstrecken bei fast allen Freiwasserschwimmen! Kommt doch mal mit und stellt ein paar kleine, mutige Nachwuchssportler für unseren Verein ;)
Pauli