Sie sind hier: Startseite » 2016

Haie-Pokal 2016

14. Haie-Pokal, 12.11.16

Heute war er: Der Tag der Tage. Monatelang bereiteten wir uns nur auf diesen einen Tag vor. Heute war es wieder soweit... der Haie-Pokal! Doch nicht nur der Haie-Pokal fand heute statt, sondern auch die Hochzeit von André und Jule. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch von allen Ostringenten!
Diejenigen, die heute nicht auf der Hochzeit anwesend waren, trafen sich gegen 9.45 Uhr vor der Schwimmhalle. Insgesamt bestand unsere Mannschaft aus 26 Schwimmer/innen, Mentalcoach Antje und Kampfrichterin Steffi. Nachdem wir die ganze Fensterfront eingenommen hatten, wollten wir uns einschwimmen gehen, doch leider war es zu Anfang so voll, dass man kaum richtig schwimmen konnte, aber das besserte sich mit der Zeit. Schlimmer war für viele die Erkenntnis, dass die Beckenwände in dieser Halle sehr glatt sind, was zu Komplikationen beim Rückenstart und sogar bei einigen Wenden führen kann. Dies sollte uns allerdings nicht groß weiterhin aufhalten.
Bei der Begrüßung übertönten wir trotz unserer überschaubaren Mannschaft alle anderen Mannschaften, die teilweise 3x so viele waren wie wir. Um 10.30 Uhr begann dann auch schon der Wettkampf mit 50m Rücken, wobei manche mehr, manche weniger gut mit der Wand zurechtkamen. Danach folgten 50m Delfin und 50m Freistil. Am Ende des 1.Abschnitts waren die 4x50m-Lagen-Staffeln dran, bei denen wir aufgrund von Krankheitsfällen nur mit vier statt fünf Staffeln starten konnten. Hier erreichte die 1.Mannschaft der Mädchen den 2. und die 1.Mannschaft der Frauen den 3.Platz.

Nach den Staffeln hieß es für die meisten von uns erst einmal Pause machen, denn im 2.Abschnitt starteten ausschließlich die Kleinen. Für manche aus unseren Reihen waren die 25m allerdings zu einfach, weshalb sie spontan beschlossen, noch eine Bahn zurückzuschwimmen. Vor lauter Nervosität fiel einer Zeitnehmerin die Startkarte ins Becken, die aber im Nachhinein von dem kleinen Mädchen, das auf dieser Bahn schwamm, wieder nass, aber sicher an Land geholt werden konnte. Auffällig in diesem Abschnitt waren auch die zahlreichen Eltern, die die ganze Zeit ihre Nasen an die Scheiben drückten, um einen Blick auf ihre Kleinen zu erhaschen. Insgesamt lässt sich sagen, dass sich unsere Kleinen sehr wacker geschlagen haben.
Als die Halle nach und nach wieder leerer wurde, hieß das für uns, dass es mit dem Wettkampf weiterging. Es standen noch 50m Brust, 100m Lagen und die Freistilstaffeln an. Auf 50m Brust holte Pauli einen neuen Vereinsrekord in einer sagenhaften Zeit von 38,60. Ironischerweise startete sie in diesem Lauf auf Bahn 5 und gewann diesen dann. Für Pauli war der Tag heute wirklich ein voller Erfolg, denn sie belegte außerdem noch auf allen Einzelstrecken jeweils den 1.Platz.
Anschließend standen noch die 100m Lagen an, die uns viel Kraft abverlangten.

Zum Schluss gaben wir bei den Staffeln noch einmal alles. An dieser Stelle großen Dank an Lara, die extra für diese Staffel noch den ganzen Abschnitt gewartet hatte. Ohne sie hätten die Mädchen nämlich nur mit einer Staffel starten können. Diesmal belegten die ersten Mannschaften der Mädchen und Frauen jeweils den 2.Platz, und die Jungs erreichten mit ihrer Mannschaft den 3.Platz.

Nach den Staffeln ging es sehr zeitnah mit den Siegerehrungen weiter, bei denen wir wieder viele Treppchenplätze für uns entschieden hatten.

Insgesamt belegte unser Verein den 3. Platz der Pokalwertung mit 292 Punkten, worauf wir wegen der geringen Teilnehmerzahl durchaus stolz sein können. Den 2. Platz belegten die Haie mit 485 Punkten und den ersten Platz Aqua mit 515 Punkten.

Die Haie haben auch dieses Jahr wieder drei kreative und wunderschöne Pokale gebastelt, von denen wir nun wieder einen mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen, dass wir dann wieder in gewohnter Stärke antreten können, um den Haien erneut zeigen zu können, dass Enten einfach schneller sind als Haie.

Sassi


Protokoll Vereinszeiten

Protokoll gesamt