Wochenendfahrt an den Werbellinsee
- Bericht vom 1. Tag
- Bericht vom 2. Tag
- Bericht vom 3. Tag

Bericht vom 21.10.2016
Der Tag begann sehr früh. Wir trafen uns am S+U Lichtenberg um 7.30 Uhr.
Nachdem wir alle erschienen sind, gingen wir zum Gleis 17 und fuhren mit dem
8.07 Uhr kommenden Zug nach Eberswalde Hauptbahnhof. Wir kamen 8.48 Uhr
an und mussten 45 Minuten auf den Bus warten. Als der Bus gekommen ist, fuhren
wir bis nach EJB Werbellinsee. Als wir ankamen, wurden die Zimmer eingeteilt.
Die Zimmer wurde danach gleich benestet.
Wir gingen spazieren und erkundeten die Gegend. Wieder zu Hause angekommen,
gingen wir Mittag essen. Es gab Kartoffeln und Blumenkohl.
Als die Mittagsruhe endete, gingen wir ins Dorf.
Im EJB bemalten wir unseren mitgebrachten T-Shirts.
Danach bildeten wir zwei Gruppen. Eine Gruppe ging joggen, die andere beschäftigte
sich mit Brettspielen.
Gegen 19 Uhr verspeisten wir ein Buffet im Speisesaal.
Als wir alle satt waren, machten wir einen sehr entspannten Spieleabend und gingen
ins Bett.
Ende
Made by: Nick, Tim, Jan, Benedict (Jonas hat nicht mitgemacht (teilweise))

2. Tag, 22.10.16
Heute morgen sind die, die zum Frühsport gehen wollten, um 6:40 Uhr aufgestanden. Um 7:00 Uhr ging es dann los. Wir haben viele Übungen gemacht. Als wir fertig waren, sind wir duschen gegangen, weil um 9:00 Uhr das Frühstück begann. Zum Frühstück gab es Müsli, Brötchen, Brot, Belag, und Ei. Es hat lecker geschmeckt.
Nun gingen wir zum Strand, weil dort das Sportfest begann. Es gab viele Stationen, zum Beispiel Weitsprung oder Springseil. Wir haben bei der Staffel Murmeln geschenkt bekommen. Es hat Spaß gemacht.
Dann sind wir zum Spielplatz gegangen. Manche sind sogar baden gegangen. Beim Lagerfeuer gab es sogar Stockbrot.
Von Sunny und Hanna

Bericht, 23.10.2016 EJB Werbellinsee
Nun ist der letzte Tag für uns angebrochen. 7:30 Uhr schoben wir uns mühsam aus dem Bett. Da wir 9:00 Uhr Frühstück hatten und 10:00 Uhr aus den Zimmern sein sollten, haben wir in Windeseile die Betten abgezogen und die Sachen gepackt. Da wir unsere Zimmer schon abgeben mussten, sind die Trainer mit uns hoch in den Gemeinschaftsraum gegangen und haben Spiele gespielt. Anschließend haben wir bis zum Mittag noch ein wenig Sport gemacht.
Als Mittagessen gab es Schweinekrustenbraten mit Rosmarinkartoffeln und Bohnen. Für einige von uns gab es Rotebeetepuffer. Kurz darauf hatten wir die Möglichkeit, ein letztes Mal zum Strand zu gehen oder noch ein paar Spiele im Gemeinschaftsraum zu spielen.
Dann stand so langsam auch die Abfahrt an. Als wir mit dem Bus zum Bahnhof fuhren, mussten wir noch eine dreiviertel Stunde auf die Bahn warten. Wir sitzen jetzt im Zug und freuen uns auf unsere Eltern, sind aber trotzdem traurig, dass die Wochenendfahrt schon vorbei ist.
Bericht von: Mathilda, Selma, Louisa und Leonie